Bei manchen Kiefer- und Zahnfehlstellungen kann es sinnvoll sein, schon im Milchgebiss oder im frühen Wechselgebiss eine kieferorthopädische Behandlung durchzuführen. Dazu gehören frühzeitiger Zahnverlust, Krankheiten und Fehlbildungen die das Wachstum im Kopf-Hals Bereich beeinträchtigen, Lutschgewohnheiten und Über- oder Unterentwicklung der Kiefer. Etwaige Fehlstellungen lassen sich häufig schnell und mit sehr gutem Ergebnis behandeln. Spätere aufwendigere Folgebehandlungen können verkürzt oder sogar vermieden werden.
Ob eine kieferorthopädische Frühbehandlung notwendig ist, klären wir gerne in einer persönlichen und ausführlichen Beratung.
Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen werden idealerweise im Jugendalter durchgeführt, da hier aus kieferorthopädischer Sicht ein wichtiger körperlicher Wachstumsschub genutzt werden kann. Es kann dabei Einfluss genommen werden auf den Zahnwechsel, das Kieferwachstum, auf die Gesichtsform sowie auf das Gesichtsprofil.
Ziel einer ganzheitlichen kieferorthopädischen Behandlung ist es, bei Abschluss der Behandlung eine stabile, gesunde und voll funktionsfähige Verzahnung kombiniert mit einem ästhetisch ansprechenden Lächeln zu erzielen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es einen Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und allgemeinem Wohlbefinden des Patienten gibt.
In der modernen Kieferorthopädie stehen uns dabei eine Vielzahl an kieferorthopädischen Behandlungsapparaturen zur Verfügung. Herausnehmbare Apparaturen, die klassische festsitzende Zahnspange (Multibracket Apparatur), festsitzende innenliegende Zahnspangen (linguale Multibracket Apparatur), durchsichtige Schienen und Non-Compliance Geräte.
Ob eine Behandlung indiziert ist und welches Gerät wie und wann zum Einsatz kommt, ist ganz individuell zu entscheiden. Wir beraten sie hierzu gerne. Vereinbaren sie dazu ganz einfach einen Beratungstermin (auch ohne Überweisung durch den Hauszahnarzt möglich). Die Kosten für eine Beratung tragen in der Regel die Krankenkassen.
Auch im Erwachsenenalter kann eine kieferorthopädische Zahnkorrektur erfolgen. Korrekturen der Zahnfehlstellung sind ein Leben lang möglich, Korrekturen der Kieferfehlstellungen rein kieferorthopädisch allerdings nicht. Hierzu ist ein interdisziplinäres Vorgehen mit Kollegen aus der Chirurgie nötig. Durch die enge kollegiale Zusammenarbeit und die fachliche Expertise von über 35 Jahren bei der kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgische Therapie genießt unsere Praxis einen überregional guten Ruf.
In den vergangenen Jahren haben sich die Behandlungsmethoden stark weiterentwickelt, sodass heutzutage weniger auffallende bis nahezu unsichtbare Materialien zur Anwendung kommen.
Wenn sie hierzu Fragen haben, sprechen sie uns an oder vereinbaren sie ganz einfach einen Beratungstermin (persönlich, telefonisch oder online). Wir beraten sie gerne und zeigen ihnen auf, was in ihrem ganz persönlichen Fall möglich ist.