Ich freue mich Sie und ihre Kinder kennen zu lernen und kieferorthopädisch zu betreuen.
2016 LZK BW – Seminar: Praxisbegehung-was nun?
2016 Dr. P. Ridder – CMD-Zahnmedizinischer Kurs
2017 Dr. P. Ridder – CMD aus osteopathischer Sicht Teil 1
2017 Dr. P. Ridder – CMD aus osteopathischer Sicht Teil 2
2017 Dr. P. Ridder – CMD aus osteopathischer Sicht Teil 3
2017 Dr. C. Anding, Dr. P. Göllner und Dr. Dr. A. Sculean – GAK Spezial 2017: KONS – PARO – KFO
2017 Dr. B. Ludwig – TAD-Match (Onyx-Ceph) Software Applikation
2017 Dr. D. Wiechmann – WIN- Zertifizierung
2017 FIZ – Komplikationsfälle und Misserfolge in der Praxis
2017 Journée d’orthodontie
2018 Dr. F. Byloff – SPEED Technique Course
2018 Dr. A. Schiffrer, Dr. R. Meyer und Dr. J. G. Merchàn – TIP EDGE PLUS Symposium
2018 BZK Freiburg – 3. Spezialsymposium Kieferorthopädie
2018 Dr. Z. Weber – Reprograming your orthodontic mind-the practical side
2018 Dr. M. Schüßler – Quo vadis KFO
2018 Dr. F. Bogdan – The case of light forces
2018 ZA Gerd Christiansen – Nie wieder „verlorener Biss“!
2018 Prof. D. Drescher, Prof. B. Wilmes und Dr. B. Ludwig – Courses: Dresches-Wilmes-Ludwig
2018 Dr. E. Liou, Prof. W. Moon, Dr. L. Franchi, Dr. P. Göllner, Dr. H. Winsauer, Prof. D. Drescher, Prof. B. Wilmes und Dr. B. Ludwig – 9th Benefit-System User Meeting
2018 Dr. Andrea Freudenberg, Dr. Sabine Rhein – „Form folgt Funktion“- Welche Zahnfehlstellungen finden wir bei welchen myofunktionellen Fehlfunktionen vor?
2018 Prof. Dr. Dr. B. Laptki – Zahnnichtanlage- Lücke öffnen oder schließen?
2018 DGKFO
2018 Prof. Dr. B. Jung – Kieferorthopädie & Prävention im Kindesalter- was & wann ist sinnvoll?
2019 Prof. Dr. W. Walter – Kieferorthopädische Fallkonferenz
2019 Prof. Dr. C. Lux – KFO Multidisziplinär (Frontzahntrauma, Dysgnathieplanung, Präprothetik)
2019 Prof. Dr. Dr. Dunsche, Qualitätszirkel Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgir Nordbaden – Symposium LKGS-Spalten und kraniofaziale Fehbildungen
2019 Prof. Dr. Segner – The Art of Bending
2019 Prof. Dr. B. Koos – Evidenzbasierte Medizin und kieferorthopädische Risikofaktoren
2019 Prof. Dr. Dr. Haßfeld – Spezialkurs Digitale Volumentomographie für den Erwerb der erforderlichen Fachkude für Zahnärzte
2019 Prof. Dr. C. Lux – Biegekurs- Theoretische und praktische Übungen
2020 Prof. Dr. C. Lux, Prof. Dr. S. Zingler und Dr. S. Sen – Präventionskonzepte in der Kieferorthopädie
2020 Dirk Wiechmann – Unikurs Lingualtechnik
2020 Dr. Schüssler – BEMA Abrechnung KFO
2020 Prof. Dr. Dr. P.Proff – Stabilität/ Rezidiv/ Retention
2020 Dr. W. Grüner – Typodontenkurs I- gerade Bogentechnik I
2020 Prof. Dr. C. Lux – Biegekurs- Theoretische und praktische Übungen
2020 Stephan Schlitt, Andreas Schirmeier – Fachseminar für Praxisgründung für KFO-Existenzgründung
2021 Prof. Dr. C. Lux – Tiefbiss
2021 Kieferorthopädische Fallkonferenz: Die Struktur der kieferorthopädischen Planung
2021 Dr. Ewa Czochrowska – Autotransplantation
2021 Dr. Andrea Freudenberg – Klappe zu – Myofunktionelle Kieferorthopädie (mykie®) mit Fokus auf den Mundschluss
2021 S. Reinert, B. Koos, A. Müller, M. Engel, M. Rasse, A. Gaggl – 9. Symposium der ÖGLKG
2021 Dirk Wiechmann – Unikurs Lingualtechnik
2021 Invisalign Universitätsprogramm
2021 Prof. Dr. C. Lux – Dysgnathie (interne Fortbildung)
2021 Dr. W. Grüner – Typodontenkurs III-Spezialfälle im Rahmen der Non-Extraktionstherapie
2021 Dr. Franz-Peter Schwindling – Biomechanik für Kieferorthopäden
2021 Prof. Dr. C. Lux – Kieferorthopädische Traumatologie (interne Fortbildung)
2021 Prof. Dr. C. Lux & Dr. Chris Köbel – „Update Funktionsregler nach Fränkel-Grundlagen, Wirkungsweise, Herstellung und klin. Management“
2023 Torsten Seeberg – Cybersichereheit
2023 Prof. Dr. Axel Bumann – Klinische Funktionsanalyse und manuelle Strukturanalyse (CMD 1)