Dr. Thomas
Seesemann

„Die Tätigkeit für meine Patienten, oft in der 3ten Generation, liegt mir sehr am Herzen.“

Am schönen Bodensee geboren und im Freiburger Raum großgeworden, habe ich von 1979 bis 1985 Zahnmedizin in Freiburg studiert. Nach einem Jahr als Stabsarzt bei der Bundeswehr habe ich unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Racosi und Prof. Dr. Irmtrud Jonas meine Ausbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie gemacht und 1991 abgeschlossen. In dieser Zeit habe ich zudem meine Promotion mit dem Titel „Profilveränderungen und ihre Vorhersagebarkeit bei Progenieoperationen“ gemacht. Ich bin seit 1993 in der Gemeinschaftspraxis im Bürkle Bleiche Center als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie tätig, in der ich bereits schon in meiner Jugend gearbeitet habe.

Mitgliedschaften: DGKFO und BDK

https://kfo-em.de/wp-content/uploads/2025/06/IMG8446MB__transparent_flip_small.png

Selbstverständlich ist für mich die jährliche Teilnahme an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie.

Dr. Seesemanns
Fortbildungen

1990 Armstrong – Straight Bracket
1992 Verdun – Delaire Maske
1995-1998 Roth/Williams – Continuing Clinical Program in Occlusion and Orthodontics
1995 Richter – Kombiniert orthodotisch-chirurgische Behandlung skelettaler Dysgnathien bei Erwachsenen
1995 Fränkel – Orofaziale Orthopädie mit dem Funktionsregler
1995 Burstone – Advanced Segmented Arch Technique
1997 Takemoto/Scuzzo – Lingual Orthodontics
1998 Fillion – Lingualtechnik
1998 Mulligan – Common sense mechanics in everday orthodontics
1998 McLaughlin/Bennet – Course 3
1999 Burstone – kieferorthopädische Materialien
1999 Götz – Autotransplantation und Herbst Apparatur
2000 Jonas – Zahnärztliche Maßnahmen bei der Therapie von obstruktiven Schlafstörungen
2001 Richter – Herbst Apparatur
2001 Wiechmann – linguale Kieferorthopädie
2001 Gieselmann/Zeitz – Invisalign
2003 Freesmeyer – Was der Kieferorthopäde über das Kiefergelenk wissen sollte
2003 Wiechmann – Eco Lingual Therapie (Fortgeschrittenen Kurs)
2004 Winkeistroeter/Pace – Die modernen Techniken der Bisskorrektur: SUS, Herbst, Jasper Jumper und Co.
2005 Schmelzeisen – Kieferorthopädisch Mund-Kiefer Gesichtschirurgiesches Symposium
2005 Jonas – 4. Kieferorthopädisches Symposium Freiburg
2005 Laks – Invisalign
2006 Align Technology – Invisalign Arbeitskreis
2006 Weber – Mediane Distraktionskieferorthopädie bei Heranwaschenden – eine Kiefer – und gesichtsästhetische Herausforderung
2006 Laks – Invisalign
2007 Bumann/Bregler – Funktionsanalyse – konsequent angewandt
2007 Watted – Kieferorthopdäische Behandlung parodontal geschädigter Gebisse unter besoderer Berücksichtigung der dento – fazialen Ästhetik
2008 Heinig – Workshop für selbstligierende Brackettechnik
2008 Laks – Invisalign IPW
2009 Menzel/Wühr – Systemisches Denken in der Kieferorthopädie
2009 Jonas – 5. Kieferorthopädisches Symposium Freiburg
2009 Align Technology – Invisalign Arbeitskreis
2010 Lewis – Invisalign IPW
2011 Align Technology – ClinCheck Kontrolle und Bewertung und komplexe Fälle mit Invisalig und Invisalign G3 Live Seminar
2013 Jung – Skelettale Verankerung in der KFO
2014 Jonas – 6. Kieferorthopädisches Symposium Freiburg
2015 Pascaus – Invisalign Master Class CE
2017 Weber – Stability ans Function – Esthetics and Health
2019 Peper – Invisalign Professional Clincheck Training

Kieferorthopädische Fachzahnarztpraxis
Dr. Seesemann, Dr. Seibert